Auf jeden Fall lassen sich damit schöne Sachen machen
Echte Profis können das bestimmt noch besser, aber ich habe Spaß daran.
Merry Christmas
Folgende 1 Mitglied sagte danke Gast für diesen Beitrag:1 Mitglied danken Gast für diesen Beitrag
• derBergler
Beiträge: 465
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
(22-12-2023, 12:53 12)Nightworker schrieb: ich weiß, perfekt ist die Schrift vielleicht nicht,
Nichts ist perfekt, aber deine Goldschrift ist auf jeden Fall sehr schön - Danke, dass du sie hier teilst!
Wenn man sie individuell anpassen will, stößt man zwar auf einige Problemchen, aber vieles lässt sich auch einstellen - da muss man halt etwas experimentieren.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2023
(22-12-2023, 11:58 11)Kaumzuglauben schrieb: Irgendwie merkwürdig - wenn ich Nightworkers Goldschrift (sehr schön!) manuell über den Dateiexplorer einfüge, funktioniert es nicht. Öffne ich aus Davinci heraus den Ordner und schiebe es dann rein, klappt es. Erst erschienen die Nodes in roter Schrift und waren nicht funktionsfähig. Über Workspace / Konsole konnte ich dann die Fehlermeldung lesen, daß die Schriftart "Bookman Old Style" fehlte. Nach dessen Installation lief es dann. Aber man muss schon aufpassen, an welchen Reglern man dreht und welche Schriftart man benutzt. Da treten teilweise lustige Effekte auf.
Hei Mensch Peter!!
Du hast mir den Tag gerettet - die Titel funktionieren.
Schlussendlich lag es nun daran, dass ich auch die Schriftarten nicht alle installiert hatte.
Herzlichen Dank an dich (und alle andern), welche mich hier unterstützt haben!!
Nun kann es kommen, das Frohe Fest :-)
Gruss
Patrick
Beiträge: 465
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
Hi Patrick,
freut mich.
Dass man mit der Konsole im Menü Workspace herausfinden kann, warum was in Fusion nicht läuft (Nodes in roter Schrift), habe ich auch gerade erst gestern mit Hilfe von Youtube gelernt. Geht manchmal schneller als mit dem Handbuch.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 465
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
Hallo Markus (Nightworker),
ich habe nochmal etwas mit deiner Goldschrift gespielt.
Ein bisschen an den Reglern der Textnode gedreht (Extrusion, Bevel, Tracking, Spacing usw), konnte ich auch andere Schriftarten weitgehend problemlos benutzen.
Dann wollte ich noch weiter in der Color-Node etwas verdrehen (z.B. Helligkeit, Kontrast, Sättigung der Schrift), aber das hatte plötzlich Auswirkungen auf die darunter liegende Spur, obwohl der Titel ja im Prinzip als Alphakanal drüber liegt. Lange gesucht und alles mögliche ausprobiert, bin ich dann auf die Checkbox "Pre-Divide / Post-Multiply" gestoßen (im Option-Reiter, glaube ich). Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das bedeutet, aber die Beeinflussung der anderen Videospur war damit weg. Nur mal so als Tipp, falls das Problem auftritt.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
23-12-2023, 00:47 0
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-12-2023, 00:55 0 von Filmkuenstler.)
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
(22-12-2023, 23:05 23)Kaumzuglauben schrieb: Hallo Markus (Nightworker),
ich habe nochmal etwas mit deiner Goldschrift gespielt.
Ein bisschen an den Reglern der Textnode gedreht (Extrusion, Bevel, Tracking, Spacing usw), konnte ich auch andere Schriftarten weitgehend problemlos benutzen.
Dann wollte ich noch weiter in der Color-Node etwas verdrehen (z.B. Helligkeit, Kontrast, Sättigung der Schrift), aber das hatte plötzlich Auswirkungen auf die darunter liegende Spur, obwohl der Titel ja im Prinzip als Alphakanal drüber liegt. Lange gesucht und alles mögliche ausprobiert, bin ich dann auf die Checkbox "Pre-Divide / Post-Multiply" gestoßen (im Option-Reiter, glaube ich). Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das bedeutet, aber die Beeinflussung der anderen Videospur war damit weg. Nur mal so als Tipp, falls das Problem auftritt.
Das mit Pre-Divide / Post-Multiply ist mir nicht auf gefallen, da ich die Schrift in einer separaten Fusion Composition liegen habe, die ich dann über mein Filmchen gelegt habe.
Ich hoffe zumindest, dass ich den Link von Filmkünstler so richtig verstanden habe, dass meine Schrift dadurch keinen Einfluss auf den Clip hat.
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
Es ging mir darum: was macht re–divided and post-multiply eigentlich.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 465
Themen: 23
Registriert seit: Oct 2022
Wenn man an der Schrift nichts verändert, hat sie keinen Einfluss auf das darunterliegende Material. Ich hatte allerdings an den Reglern der Colorcorrection-Node gedreht, weil ich das Gold noch goldiger und heller haben wollte. Dabei ist dann offensichtlich der Hintergrund, der ja eigentlich komplett durchscheinend sein sollte (Alpha) in Mitleidenschaft gezogen worden. Um das zu verhindern, muss man die Checkbox Pre-Devide / Post- Multiply setzen. Dadurch bleibt der Alphakanal unangetastet - also irgendwieso in der Art. Wahrscheinlich verwende ich die Begriffe nicht 100%ig korrekt, aber das Ergebnis passt.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
Auszug aus der Fusiondokumentation (DEEPL übersetzt):
Wenn Sie das Kontrollkästchen Vormultiplizieren/Nachmultiplizieren aktivieren,werden die Pixelwerte des Bildes vor der Farbkorrektur durch die Alphawerte geteilt und nach der Korrektur erneut mit dem Alphawert multipliziert.
Dadurch wird verhindert, dass bei der Farbkorrektur von Bildern mit vormultiplizierten Alphakanälen unzulässigerweise additive Bilder entstehen.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
|