Beiträge: 2.063
Themen: 245
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Marco R.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/801-fairlight-abspielkopf-startet-nicht-mehr/&postID=5676#post5676' schrieb:Klick mal Rechts auf A1 und stell mal auf Mono, ?? ich kann da einstellen was ich will, es ändert nichts an dem Problem X(
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
So schaut es bei mir aus
settings_.jpg (Größe: 207,95 KB / Downloads: 134)
Beiträge: 73
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
An den Einstellungen kann ich jetzt keinen Fehler erkennen. Ich kann glaube auch nicht, dass die Einstellungen den Spielkopf verhindern.
Wenn dann eher ein Button bei der Timeline. Ich hab zb (wie man oben im Bild sieht) vorhin aus versehen auf den Button A1 geklickt, den
ausgegraut, bei dem nächsten Videoschnippsel das ich in die Timeline gezogen hab, war dann keine Audiospur dabei.
Ist echt ne blöde Situation, tut mir echt Leid :-s
Bisher läuft bei mir die neuste Version ohne Probleme.
edit: ups stimmt, den Haken bei "relase video i/o hardware..
hab ich auch nicht drin
Bin jetzt auch bei Twitter: @BcPoldi
Stöpsel mal deine Tastatur ab und Starte mal mit der Maus
Beiträge: 2.063
Themen: 245
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
habe auch mit Deinen Einstellungen keine Änderung bei mir.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 2.063
Themen: 245
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Marco R.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/801-fairlight-abspielkopf-startet-nicht-mehr/&postID=5684#post5684' schrieb:Stöpsel mal deine Tastatur ab habe ich auch getan. Nun sogar eine neue Tastatur dran. Keine Änderung
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
es schaut ja so aus als ob der im Loop läuft, das ist bei dir aus ?
Ich habe 2 Audio Plug ins drin stehen, du auch ?
Einmal Steinberger und vst [...]
Beiträge: 2.063
Themen: 245
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
die beiden habe ich auch und noch Audacity.
Allerdings alle nur im Folder und keins als Plugin. Die habe ich rausgelöscht. Dacht, dass da evtl. etwas stört. Hat aber auch nicht geholfen.
Audio Plugin.png (Größe: 19,5 KB / Downloads: 118)
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b4 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Mach mal Audac. raus, und immer wenn du was änders PC neu Starten und DVR auch...!!!!
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
Audacity ist eine 32-bit Anwendung und kann nicht in DaVinic Resolve (64-bit) verwendet werden. Außerdem ist Audacity kein VST.
Solltest du löschen. Vielleicht hängt da sich was auf.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
|