Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Da Vinci 16Studio....und es reisst nicht ab!
#41
@Der Hans:

Verdammt, hat er nicht! 16-Zoll (3072 x 1920) Sad

Ganz genau:

Display

  • Retina display
  • 16‑inch (diagonal) LED‑backlit display with IPS technology; 3072‑by‑1920 native resolution at 226 pixels per inch with support for millions of colors
  • Supported scaled resolutions:
    • 2048 x 1280
    • 1792 x 1120
    • 1344 x 840
    • 1152 x 720
  • 500 nits brightness
  • Wide color (P3)
  • True Tone technology
  • Refresh rates: 47.95Hz, 48.00Hz, 50.00Hz, 59.94Hz, 60.00Hz
macOS Monterey (aktuell)
MacBook Pro (16-inch, 2019)
2,3GHz 8-Core Intel Core i9
32 GB 2667 MHz DDR4
AMD Radeon Pro 5500M 8 GB

Da Vinci Resolve 17

Canon EOS 5D Mark III
BMPCC 6k
GoPro Hero 5 Black mit Gimbal

Canon 70-200mm 1:2,8 L IS II USM / Canon Macro 100mm 1:2,8 L IS USM / Canon 50mm 1:1,4 / Canon 24-70mm 1:2,8 USM / Canon 16-35mm 1:2,8 IS USM

Zhiyun Crane 3S
Zitieren to top
#42
Mach Dir nix draus: ich 'nutze' Resolve seit 2014 und lerne jeden Tag und mit jedem Update dazu. Und 2014 war Resolve noch ein stiefmütterliches und noch komplizierteres Programm. Und glaub mir: Ich weiß auch nicht alles.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#43
Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/911-da-vinci-16studio-und-es-reisst-nicht-ab/&postID=6707#post6707' schrieb:Mach Dir nix draus: ich 'nutze' Resolve seit 2014 und lerne jeden Tag und mit jedem Update dazu.
Da sind wir dann schon zwei!

Aus einem (alten) Meisterbrief:
Meister soll sein, der was erfinden kann.
Geselle soll sein, der was machen kann.
Und Lehrling soll sein - Jedermann!

Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00048 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#44
Ich bin Nummer drei.

Aber es gilt schon lange:

Wer immer strebend sich bemüht,
Den können wir erlösen.
Johann Wolfgang von Goethe
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#45
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/911-da-vinci-16studio-und-es-reisst-nicht-ab/&postID=6686#post6686' schrieb:@Holger: Bemerkenswert, dass Du mit nur 2 GB VRAM überhaupt in UHD stabil arbeiten kannst! Das spricht doch eher sehr für Resolve, aber die Treiber für ältere GPUs sind halt auch schon ausgereift.
Naja, es gab schon Versionen da hätte ich auch den PC aus dem Fenster geschmissen. Die 15er war ja am Anfang sowas von verbugt.
Highligth war für mich seinerzeit das Resolve und Fusion auf einmal anstandslos nebeneinander auf dem Lappy liefen.
Ohne überheblich zu wirken kann man Schenker schon mit einem Mac vergleichen.
Aber zum arbeiten nutze ich dann doch lieber den PC, obwohl der wohl auch hoffnungslos veraltet erscheint.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#46
für mich als Interessierten Laien sind viele Dinge noch ganz fremd und ich vermute mal, dass dies sich in der fernen Zukunft auch nicht ändern wird.
Mir macht es nur Spaß und ich erfreue mich an jeder Kleinigkeit, die ich dazu lerne und behalte.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#47
Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/911-da-vinci-16studio-und-es-reisst-nicht-ab/&postID=6716#post6716' schrieb:Ohne überheblich zu wirken kann man Schenker schon mit einem Mac vergleichen.
Aber zum arbeiten nutze ich dann doch lieber den PC, obwohl der wohl auch hoffnungslos veraltet erscheint.
Selbstverständlich kann man einen PC mit einem Mac vergleichen, wenn die Hardware vergleichbar ist. Ich bin da völlig leidenschaftslos, weil ich seit Jahren mit beiden Systemen arbeiten muss. Apple hat halt den Heimvorteil, dass Hardware und Betriebssystem aus einer Hand sind und BMD hat den Vorteil, dass die Anzahl der Konfigurationen sehr überschaubar ist. Wenn dann noch das Schnittsystem von Apple ist, wie im Fall von FCP-X, kommt eine sehr zuverlässige Gesamtlösung dabei heraus (aber auch das brauchte Zeit!).
Beim PC gibt es derart viele Konfigurationsmöglichkeiten aus Hardwarekomponenten, Betriebssystem und Treibern, dass die Anzahl der Variationen vermutlich die der Sonnen in unserer Galaxis übertrifft ;-)

Da ist es unvermeidbar, dass wir alle als unfreiwillige Betatester herhalten müssen. Besonders in Zeiten, wo viele Entwickler von zuhause arbeiten müssen und sicherlich keinen Stall voller Testgeräte vorhalten können. Gerade bei Grafikkarten ist das ein Rennen gegen die Zeit: Die Gamer wollen mit immer schnelleren GPUs bei Kauflaune gehalten werden und die Treiber reifen dann beim Nutzer wie grüne Bananen, man muss sich nur mal die Diskussionen in Gaming-Foren ansehen. Machen wir uns ruhig klar, dass wir mit Videobearbeitung in der Hinsicht nur Trittbrettfahrer sind. Ohne massenhafte Umsätze in der freizeitverarbeitenden Industrie wären derart leistungsfähige Prozessoren für uns allein gar nicht zu bezahlen.

Bei mir kommt für's Geldverdienen schon seit über zehn Jahren kein Computer und kein Betriebssystem in's Haus, die nicht mindestens 1 Jahr gereift sind…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#48
Hallo!


Nomade schrieb:Bei mir kommt für's Geldverdienen schon seit über zehn Jahren kein Computer und kein Betriebssystem in's Haus, die nicht mindestens 1 Jahr gereift sind…
Wie die "vorgealterten" elektronischen Bauteile einer zuverlässig und langlebigen Baugruppe. Ich weiß nicht, wie man heute mit dieser Situation umgeht, aber früher verwendete man ausgesuchte, unter bestimmten Bedingungen gebrauchte Bauteile, um stabile Betriebswerte wie Widerstandswerte oder Kapazitäten zu gewährleisten.
Du setzt scheinbar auch auf Bewährtes! ;-)

Dazulernen im Beruf? Davon kann ich ein Lied singen! Manchmal dauert es länger, manchmal fahre ich öfters im Jahr nach Germany zB München, Erlangen, Frankfurt, Essen oder Nürnberg. Das sind Siemens Stützpunkte. In Essen befindet sich die Kraftwerkerschule.

Gerade im technischen Bereich lernt man nie aus!

Schön, wenn man es schafft, Beruf und Hobby zu kombinieren. Noch besser, wenn sich dadurch die Möglichkeit eröffnet, hochwertige Rechner benutzen zu dürfen. Käme bei mir niemals in Frage, da auf keinem Fall Fremdsoftware installiert werden darf. Da achtet unsere IT-Abteilung mit Argusaugen darüber. Verständlicherweise......
macOS Monterey (aktuell)
MacBook Pro (16-inch, 2019)
2,3GHz 8-Core Intel Core i9
32 GB 2667 MHz DDR4
AMD Radeon Pro 5500M 8 GB

Da Vinci Resolve 17

Canon EOS 5D Mark III
BMPCC 6k
GoPro Hero 5 Black mit Gimbal

Canon 70-200mm 1:2,8 L IS II USM / Canon Macro 100mm 1:2,8 L IS USM / Canon 50mm 1:1,4 / Canon 24-70mm 1:2,8 USM / Canon 16-35mm 1:2,8 IS USM

Zhiyun Crane 3S
Zitieren to top
#49
War jetzt schon länger nicht mehr hier und überrascht, wie viele Beiträge sich hier aufgetürmt haben...

Bei der Gelegenheit möchte ich auch mal darauf hinweisen, dass wir neben unseren fundierten und umfassenden Videotrainings auch Individualschulungen und Support anbieten. Das ist natürlich vor allem für professionelle Anwender interessant.

Aber auch für solche Gelegenheiten wie hier, kann das natürlich mal interessant sein.
"Kleinigkeiten" sind meist in wenigen Minuten geklärt.

Wenn es jetzt kein sehr spezielles Problem ist, sollte man sicher aber sinnvollerweise erst mal ausführlich mit den Videotrainings beschäftigen. Da werden so viele Themen behandelt, dass das für die allermeisten Fälle alles komplett abdecken dürfte.
Wenn auch nach durcharbeiten der Trainings Fragen offen bleiben, notiert man sich diese und macht dann am Besten einen Termin, wo man alle offenen Fragen klärt.
Zitieren to top
#50
Hallo Gavin!

Da hätte ich schon mal ein Problem, welches für dich leicht zu lösen wäre.
Ich möchte gerne ein Video machen, indem ich abwechselnd formatfüllend eine vortragende Person zeigen (Interviewsituation) und dazwischen jedoch formatfüllend das Abbild meines iPads mit kleinem Bild im Bild von der vortragenden Person.
Das ist mit 2 Kameras möglich, schon klar, jedoch möchte ich lediglich das Abbild vom iPad zeigen ohne der Hände, welche darauf mittels Stick herumkrixeln!
Dabei handelt es sich mM nach aber um kein Da Vinci Problem, sonder wie bekomme ich den Screen vom iPad auf mein Mac Book? Sollte bei Apple doch kein Problem sein?
Dabei handelt es sich keineswegs um eine Live Übertragung mit zB Zoom, sondern um ein Video für YouTube. Deshalb denke ich, sollte sich dieses Vorhaben als nicht so schwierig herausstellen, oder?
Vielen dank im Voraus!
macOS Monterey (aktuell)
MacBook Pro (16-inch, 2019)
2,3GHz 8-Core Intel Core i9
32 GB 2667 MHz DDR4
AMD Radeon Pro 5500M 8 GB

Da Vinci Resolve 17

Canon EOS 5D Mark III
BMPCC 6k
GoPro Hero 5 Black mit Gimbal

Canon 70-200mm 1:2,8 L IS II USM / Canon Macro 100mm 1:2,8 L IS USM / Canon 50mm 1:1,4 / Canon 24-70mm 1:2,8 USM / Canon 16-35mm 1:2,8 IS USM

Zhiyun Crane 3S
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Da Vinci 16 startet nicht! Satyr 4 3.635 26-05-2020, 02:56 2
Letzter Beitrag: nomade
  Da Vinci Resolve plötzlich extrem langsam (wenn Audio nicht gemuted) madmax1314 9 7.232 23-04-2020, 11:36 11
Letzter Beitrag: nomade

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste