Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Auf jeden Fall, wenn Preislich noch was geht die 2070 Super.
Der 3950x bringt dir Zeitlich gesehen nicht all zu viel beim Rendern.
32gb Ram wenn du nicht viel mit Fusion machst, bekomst du diesen nicht mal 3/4 voll, das bringt dir nichts.
Ich suche mal gleich eine Aktuelle Liste mit Grafigkraten und deren Performance mit DVR
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
ich stand ja mal vor dem gleichen Problem und habe mir eine gebrauchte 1080TI gekauft. Damit bin ich bislang sehr gut zufrieden.
Die Karte erhälst Du auch relativ günstig.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 59
Themen: 11
Registriert seit: May 2020
Ich habe mir gerade den Treat von Liezenblau vom November 2019 angesehen. Ja, hätte ich den vor 3 Wochen gelesen. Ich denke tatzächlich gerade darüber nach auf Nvidia umzuschwenken.
@ Uwe. Ich habe ungefähr die gleiche Hartware wie du. Was bringt dir die Hartware unterstützung der GTX 1080 Ti. Hast du mal den Test gemacht und die Graka unterstützung in Davinci deaktiviert? Mich würde halt interessieren, wie deine Timeline performance sich verändert. Wie gesagt timeline bei mir im Rohschnitt nur mit vorrändern. Finales Rändern ändert mit oder ohne Graka fast nix. Immer unter dem Vorbehalt, das die Amd karte ja eh nicht zu gebrauchen ist, weil sie Bildfehler ausgibt. Ich gehe inswischen so weit, das mann hier im Forum eine Warnung für AMD Karten ausgeben sollte.
Ich würde mich sonst in der Bucht umschauen und eine Gebrauchte holen.
Es ist nur so schade, das ich so viel verlust mache wenn ich meine drei Wochen alte 5700XT jetzt abgeben muss.
Lg
Chris
WIN 10 home 64 Bit / Davinci Resolve Studio 18
Mainboard: Asus Prime X370-Pro, Prozessor: AMD Ryzen 3900X, Arbeitsspeicher: 32GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit, Grafigkarte: Power Color AMD 5700XT Red Devil, Netzteil: BeQuiet Strait Power 10 600W, Festplatten für Media: SSD Samsung 250 GB, 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Kamera: Nikon Z9
Monitor: LG 34WL850-W, Prozessokühlung: BeQuiet Silent Loop 360mm
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Falkon96,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/916-bei-schwenks-ruckelts/&postID=6814#post6814' schrieb:Was bringt dir die Hartware unterstützung der GTX 1080 Ti. Hast du mal den Test gemacht und die Graka unterstützung in Davinci deaktiviert? Mich würde halt interessieren, wie deine Timeline performance sich verändert Garnicht, da die einstellung die du meinst nur für das Rendern gilt !!!
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
es ist ja immer schwierig, für andere etwas zu sagen.
Bei mir läuft in 4k die Timeline flüssig. Bei Überblendungen, je nach Art, muß halt etwas vorgerendert werden bis es den blauen Balken gibt. Das hält sich aber in Grenzen. Ich hab das auf "User" stehen.
I.d.R. arbeite ich aber eh mit FHD Auflösung und Ausgabe. Das ist da kein Problem.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/916-bei-schwenks-ruckelts/&postID=6825#post6825' schrieb:Ich hab das auf "User" stehen. Hat das einen Vorteil gegenüber der Einstellung "Smart" ?
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/916-bei-schwenks-ruckelts/&postID=6855#post6855' schrieb:UweJunker,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/916-bei-schwenks-ruckelts/&postID=6825#post6825' schrieb:Ich hab das auf "User" stehen. Hat das einen Vorteil gegenüber der Einstellung "Smart" ?kurt Smart macht Davinci was es denkt
bei User gibt man vor was DVR machen soll :-)
Projekt Settings --> Master Settings --> Optimised Media and Render Cache
dort kann man Einstellen wie sich das Cachen verhalten soll, zb. die Zeit ab wasnn dvr Anfangen soll zu Rendern wenn nichts gemacht wird. Standart ist 5 sek. das kann man ruhig auf 1 sek. stellen.
Bei vielen Ruckelt es bei übergängen, Standart ist kein Haken gesetzt, Haken setzten und es läuft flüssiger, aber Achtung viele trans. sind Fusion Basiert, für Fusion muss man wieder anders den Cache Einstellen.
Liebe Grüße Hans
|