06-11-2021, 12:27 12
Hola!
Ich glaube das ist kein Windows sondern eher ein Blackmagic Problem. Auch kein technisches; viel mehr ein politisches.
Wenn ich ProRes RAW Aufnahmen habe, die ich "mit" Davinci bearbeiten möchte nutze ich folgenden Umweg:
Neben meinem Hauptrechner habe ich einen Mac. Auf diesem benutze ich das Programm Compressor um ProRes RAW Dateien in
ProRes 4444 umzuwandeln.
Das ist zwar kein "RAW" mehr; ist aber recht dicht dran: die 12Bit Farbtiefe ohne Chroma-Subsampling bleiben zumindest erhalten.
Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass es für Windows eine Alternative zu Compressor gibt. Für Windows gibt es doch eh immer alles irgendwie ...
Ich glaube das ist kein Windows sondern eher ein Blackmagic Problem. Auch kein technisches; viel mehr ein politisches.
Wenn ich ProRes RAW Aufnahmen habe, die ich "mit" Davinci bearbeiten möchte nutze ich folgenden Umweg:
Neben meinem Hauptrechner habe ich einen Mac. Auf diesem benutze ich das Programm Compressor um ProRes RAW Dateien in
ProRes 4444 umzuwandeln.
Das ist zwar kein "RAW" mehr; ist aber recht dicht dran: die 12Bit Farbtiefe ohne Chroma-Subsampling bleiben zumindest erhalten.
Jetzt könnte ich mir vorstellen, dass es für Windows eine Alternative zu Compressor gibt. Für Windows gibt es doch eh immer alles irgendwie ...
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T